"Das Kräftigen der Tiefenmuskulatur ist eine Kunst, die viel Aufmerksamkeit erfordert." (art of motion)
Joseph Hubertus Pilates hat seiner Zeit ein einzigartiges Trainingskonzept entwickelt, welches östliches Gedankengut mit westlichem Körpertraining vereint. Daraus entstanden über 500 Übungen, die
gezielt die tiefliegende Bauch- und Rückenmuskulatur und den Beckenboden kräftigen. Jede Bewegung wird im Atemrhythmus, mit Bewusstsein und Genauigkeit ausgeführt. Das Training wirkt von innen
nach aussen und birgt ein minimales Verletzungsrisiko.
Im Zeitgenössischen Pilates vereinen sich diese klassischen Grundprinzipien mit neuen Erkenntnissen aus der Forschung und Arbeitsweisen anderer Methoden (Gyrokinesis, Yoga, Feldenkrais, Franklin,
Rolfing, neurolinguistisches Programmieren, Anatomy Trains). Dies ermöglicht ein noch tieferes Verständnis und bereichtert die ursprüngliche Methode.